
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Ruhezeit: mindestens 1 Stunde (besser eine Nacht)
Kochzeit: 45 Minuten
Zutaten für 4 Personen
4 Hähnchenschenkel
2 mittelgroße Zwiebeln
200g getrocknete Aprikosen
50 g geschälte Mandeln
2 Knoblauchzehen
2 Tl Zimtpulver
1 Tl Kurkuma
1 Tl Ras-el-hanout
1 Tl Ingwer
1/2 Tl Pfeffer
1 Tl Salz
Olivenöl
Frittieröl
1 Stückchen Butter
Vorbereitung
- Das Huhn und seine Marinade:
Mischen Sie Kurkuma, Ras-El-Hanout, Ingwer und Pfeffer in einer großen Schüssel. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu. Rühren Sie um und fügen Sie Wasser hinzu, bis eine glatte Marinade entsteht.
Legen Sie das Hähnchen in die Schüssel und bestreichen Sie jedes Hähnchenstück vorsichtig mit der Marinade. Mindestens 1 Stunde, am besten über Nacht, im Kühlschrank beiseite stellen.
- Für die Tajine:
Wenn das Hähnchen ausreichend geruht hat, geben Sie das Olivenöl mit dem Stück Butter in den Boden der Tajine und erhitzen es auf minimale Temperatur (legen Sie ein Blatt Alufolie zwischen die Tajine und das Ceranfeld, um Kratzer zu vermeiden). Sobald das Öl heiß ist, braten Sie die Hähnchenteile auf jeder Seite ein paar Minuten lang.
Während das Huhn gart, die Zwiebeln fein hacken.
Sobald das Hähnchen auf jeder Seite angebraten ist, fügen Sie die Zwiebeln hinzu und braten Sie sie einige Augenblicke lang, bis sie glasig sind. Fügen Sie den Zimt hinzu und mischen Sie gut. Fügen Sie ein Glas heißes Wasser hinzu und kochen Sie 30 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren bei minimaler Temperatur. Fügen Sie bei Bedarf mehr Wasser hinzu.
- In der Zwischenzeit gießen Sie in einen kleinen Topf einen Boden aus Öl, das zum Braten geeignet ist. Erhitzen Sie es und tauchen Sie die blanchierten Mandeln darin ein. Braten, bis sie leicht Farbe annehmen. Nehmen Sie die Mandeln aus dem Öl und legen Sie sie auf saugfähiges Papier. Seien Sie vorsichtig, die Mandeln färben sich weiter, wenn sie aus dem Öl genommen werden. Deshalb ist es wichtig, sie früh genug zu entfernen!
- Nach den 30 Minuten die getrockneten Aprikosen hinzufügen und 10-15 Minuten weiterkochen, dabei regelmäßig und vorsichtig umrühren, damit die Aprikosen nicht zerdrückt werden. Fügen Sie bei Bedarf mehr Wasser hinzu. Hören Sie auf zu kochen, wenn die Sauce eine leicht eingedickte Konsistenz hat.
- Auf Couscous servieren.
Tipps
Sie können die Aprikosen durch Pflaumen ersetzen.